
Pierre-Joseph Redouté (* 10. Juli 1759 in St. Hubert (Belgien), dem damaligen Herzogtum Luxemburg; † 19. Juni 1840 in Paris) war ein bedeutender französischer Maler, der bekannt ist für seine Blumenaquarelle. == Leben == Aus einer Künstlerfamilie stammend gilt der Aquarellist Redouté („Rafael der Blumen“) als einer der Begründer der bo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre-Joseph_Redouté

Pierre-Joseph Redouté »Rosa inermis« aus der Serie »Les roses« (1817-24)Redouté , Pierre-Joseph, französischer Maler und Grafiker flämischer Herkunft, * Saint-Hubert (bei Bastogne) 10. 7. 1759, † Â Paris 19. 6. 1840.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Redouté , Pierre-Joseph, französischer Zeichner flämischer Herkunft, * Saint Hubert (bei Bastogne) 10. 7. 1759, †  Paris 19. 6. 1840; schuf botanisch getreue Pflanzenzeichnungen; zu den reizvollsten gehören die Lithografien der »Rosen« (1817† †™24).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.